Kontakt & Impressum |
![]() |
![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
||||
Kontakt | ||||||
Kontakt & Impressum
BildernachweisWurm auf Haken / Worm on Hook: Fotograf / Fotolia.de Klempner / Plumber: Fotograf / Fotolia.de Noten / Notes: Fotograf / Fotolia.de Massage / Massage: Fotograf / Fotolia.de Frau 1 / Woman 1: Fotograf / Fotolia.de Paar / Couple: Fotograf / Fotolia.de Brennholz / Firewood: Fotograf / Fotolia.de Putzfrau / Cleaning Lady: Fotograf / Fotolia.de Ballettschuhe / Ballet shoes: Fotograf / Fotolia.de Wassertropfen / Drop of Water: Fotograf / Fotolia.de Lieferwagen / Delivery Van: Fotograf / Fotolia.de Bunjee-Jumping: Fotograf / Fotolia.de Sofa: Fotograf / Fotolia.de Ventil / Valve: Fotograf / Fotolia.de Hubschrauber / Helicopter: Fotograf / Fotolia.de Vorhang / Curtain: Fotograf / Fotolia.de Klavier / Piano: Fotograf / Fotolia.de Matratze / Mattress: Fotograf / Fotolia.de Flechtkorb / Basket: Fotograf / Fotolia.de Selbst kleinere Bäume, Blütensträucher und Schlingpflanzen gedeihen auf Balkon und Terrasse und machen so aus ihnen grüne Oasen der Erholung. Gartenpflege für jeden. |
|
|||||
Impressum
|
Feed von heise.de/newsticker/heise-atom.xml
Klapp-Handys, VR für die Massen und E-Scooter an jeder Straßenecke: 2019 bot jede Menge Technik-Highlights. Techstage zeigt, was besonders beeindruckt hat.
]]>Wer für seinen 3D-Drucker, Lasercutter oder die CNC-Fräse Vorlagen konstruiert, kann viel kostenlose Software nutzen. Ein Überblick mit Auswahlhilfe.
]]>Auf dem Mainboard D920S10 ist ein 7-nm-Prozessor mit bis zu acht ARM-Rechenkernen verlötet, der 64 GByte DDR4-RAM anbinden kann.
]]>Wir testen drei Grafikkarten mit RTX-2060-Super-Chipsatz von MSI, Zotac und KFA2 und geben Tipps, welche Karte für wen die Richtige ist.
]]>Apple, Facebook oder Google investieren in die Nutzung erneuerbarer Energien. Amazon nutzt viel Kohle- und Atomstrom. Das soll sich nun in Spanien ändern.
]]>In der Politik mehren sich die Stimmen für einen Ausschluss Huaweis vom 5G-Ausbau. Die EU-Staaten sind dafür, die Ausrüster nicht nur technisch zu bewerten.
]]>Apple ergänzt seinen Streaming-Dienst um die Serie "Truth Be Told" und den Spielfilm "Hala". Mac & i hat sich beide angesehen.
]]>An "verbotenen Orten" muss iOS den Ultrabreitbandfunk deaktivieren, so Apple, dafür werde der Standort des Nutzers abgefragt.
]]>Wir zeigen, wie Sie 3D-Objekte in Blender mit den richtigen Parametern fotorealistisch rendern ? etwa im Licht eines venezianischen Sonnenuntergangs.
]]>Plattformbetreiber müssen rechtswidrige Beiträge von Nutzern in kurzer Zeit löschen. Nun soll für bestimme Einträge eine Meldepflicht ans BKA hinzukommen.
]]>Die Oberleitungen des E-Highways der A1 sind seit Monaten installiert. Nach zwei Verschiebungen soll der Testbetrieb in der ersten Jahreshälfte 2020 starten.
]]>Ein Gericht hat einem rechten Blogger untersagt, Falschaussagen über Renate Künast zu verbreiten. Sein Post hatte zahlreiche Hasskommentare nach sich gezogen.
]]>Drei Wochen nach Weihnachten will Microsoft zum letzten Mal kostenlose Sicherheits-Updates für Windows 7 spendieren. Bald wird es also Zeit für den Umstieg..
]]>BIOS-Updates und eine Windows-Einstellung zähmen mit wenig Aufwand den Chipsatz-Hitzkopf X570 und auch TRX40 für Ryzen Threadripper 3000.
]]>Der Ministerrat und die Kommission der EU wollen global ausgerichtete Kryptowährungen nur zulassen, wenn alle rechtlich-regulatorischen Fragen gelöst sind.
]]>Google ist vom hippen Startup zu einem Konzern alter Schule geworden. In Mountain View regiert jetzt institutionelle Paranoia, meint Simon Koenigsdorff.
]]>EU-Parlament und Ministerrat einigen sich auf klare Definitionen, um "Greenwashing" von Finanzprodukten zu unterbinden.
]]>Ein Raspi lässt sich mit der Software RaspAP bequem zu einem drahtlosen Accesspoint umwandeln. Mit etwas Handarbeit pimpt man ihn optional zu einer Bridge.
]]>Abos, Apps und Content-Käufe lassen sich in Deutschland nun per Apple Pay bezahlen. Das umschifft lästige Authentifizierungen bei direkter Kreditkartenzahlung.
]]>Mit Oreps erscheint ein neuer Dienst, der sich an Einsteiger in Open-Source-Projekten richtet und mit den GitHub- und GitLab-eigenen Werkzeugen konkurriert.
]]>In den letzten vier Wochen ging es vor allem bei den Prozessoren rund. heise online prüft ihr aktuelles Wissen zu den Hardware-News.
]]>Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert kritisiert im TR-Interview die soziale Ungerechtigkeit beim Klimaschutz.
]]>BMW soll Ziel von Werksspionage über das Internet geworden sein. Autohersteller sind jüngst anscheinend vermehrt Ziele von Cyberangriffen.
]]>Während der Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutschland nur zögerlich vorankommt, drängen Infrastrukturanbieter neu auf den Markt.
]]>Ein gut informierter Analyst glaubt, dass Apple übernächstes Jahr bei einem seiner Smartphones sogar den Lightning-Port streicht. Doch das ist nicht alles.
]]>Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Mozillas E-Mail-Client Thunderbird. Angreifer könnten die Anwendung zum Absturz bringen.
]]>Die Sensebox gibt es jetzt auch in einer Mini-Version, die den Einstieg in die Welt der Mikrocontroller und Umweltsensoren einfacher machen soll.
]]>Warum viel Geld für ein Top-TV ausgeben, wenns auch ein günstigeres Modell tut? Sieben Smart-TVs bis 800 Euro müssen beweisen was sie können.
]]>2016 hatten mazedonische Jugendliche dank Facebook Geld mit Fake News zu Donald Trump verdient. Offenbar klappt das weiterhin, nun mit anti-muslimischer Hetze.
]]>Der Markt für Elektroautos ist in Deutschland jüngst eingebrochen; wohl weil die Interessenten auf die von der Regierung versprochene höhere Kaufprämie warten.
]]>Apples proprietäres Streaming-Protokoll könnte künftig auch auf offiziell nicht unterstützten Geräten laufen. Einem Entwickler glückte das Reverse Engineering.
]]>Den Funkchiphersteller Qualcomm beschäftigt laut seinem Präsidenten kaum etwas mehr als das nächste Apple-Handy.
]]>Auf der KotlinConf hat JetBrains die weiteren Pläne für die Programmiersprache Kotlin vorgestellt ? sowohl für die kommende Version 1.4 als auch darüber hinaus.
]]>Die neue Software aus dem Hause JetBrains soll die Werkzeugkisten von Teams in einer Plattform zusammenbringen und dadurch die Zusammenarbeit verbessern.
]]>Ridepooling ? also Sammeltaxis ? werden zunehmend beliebter. Allerdings funktionieren sie für manche noch zu unzuverlässig.
]]>Nach HTML, CSS und JavaScript ist WebAssembly nun offiziell die vierte Sprache für das Web, die es ermöglicht, Code im Browser auszuführen.
]]>Zum Aufbau eines 5G-Reallabors in der Region Braunschweig-Wolfsburg fließen Fördergelder des Bundes in Höhe von zwölf Millionen Euro.
]]>Die Geschichte einer verkorksten Homestory und die Freude, in einem Tesla Model 3 zu fahren
]]>Die Deutsche Umwelthilfe und die Stadt Essen haben sich auf Maßnahmen zur Luftverbesserung geeinigt ? aber gegen die Umweltspur formiert sich Widerstand.
]]>Capacitor und Stencil sind zwei Tools, die Entwicklern in der neuen Ionic-Version das Leben einfacher machen sollen und auch eigenständig einsetzbar sind.
]]>AVM bietet ein Dutzend Varianten seiner Fritzbox an. Doch welche braucht man für High-Speed-Internet, -WLAN und Smart Home? Ein Wegweiser durch das Angebot.
]]>Europa und die USA müssten gemeinsam gegen neue chinesische Mauern im Netz kämpfen, fordert Facebooks "Außenminister" Nick Clegg.
]]>Das chinesische Forscherteam, das die Geburt der ersten geneditierten Kinder verkündete, hat seinen Erfolg offenbar übertrieben und höchst fragwürdig gehandelt.
]]>Die Rate tödlicher Unfälle bei Uber-Beförderungen in den USA ist nur halb so groß wie im Gesamtverkehr. Das zeigt Ubers erster Sicherheitsbericht.
]]>Mit dem Snapdragon 7c und 8c bringt Qualcomm neue Konkurrenz für AMD und Intel auf den Markt. Der Erfolg hängt jedoch auch von einem noch fehlenden Emulator ab.
]]>Apple TV 4K, Fire TV Cube, Nvidia Shield TV oder doch Chromecast Ultra? Die Wahl des richtigen Streaming-Clients ist gar nicht so schwer.
]]>Das Internet hat neue Plattformen geschaffen, die Medieninhalte transportieren. Nun soll bald ein Staatsvertrag gelten.
]]>Wer seine Wohnung mit stimmungsvoller Beleuchtung aufwerten möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir zeigen eine Reihe interessanter Varianten.
]]>Eine Gruppe von Russen soll hinter einer der gefährlichsten Malware stecken. Für die Ergreifung ihres Chefs lobt das FBI eine Rekord-Belohnung aus.
]]>Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass Unternehmen IT-Stellen immer schwerer besetzen können. Das liege aber nicht nur an ausbleibenden Bewerbungen.
]]>US-Recycling-Firmen prüfen, ob sie Apple per Copyright-Ausnahme dazu zwingen können, die Aktivierungssperre aufzuheben.
]]>Erfindungsreicher durch psychedelische Pilze und LSD? Anekdotische Berichte über eine Steigerung der Schöpfungskraft bekommen Rückhalt aus der Wissenschaft.
]]>Die US-Kartellbehörde prüft, ob Amazon Web Service wettbewerbswidrig arbeitet. Softwareunternehmen sollen Angaben zu Amazons Praktiken machen.
]]>Das Heft verschafft Einblick in die wichtigsten Trends zeitgemäßer Softwareentwicklung ? von den Sprachen über Tools und Praxis bis Cloud-native und ML.
]]>Rechtswissenschaftler kommen im Auftrag von Verbraucherschützern zum Schluss, dass bei der DSGVO noch Luft nach oben ist etwa im Bereich Datenportabilität.
]]>In den kommenden vier Jahren sollen 300.000 FTTH-Anschlüsse im Nordwesten entstehen. Dazu haben sich die Partner gegenüber dem Kartellamt verpflichtet.
]]>Ein Hackerone-Mitarbeiter passte nicht auf und ein Sicherheitsforscher konnte auf Kunden-Berichte zugreifen. Nun haben sie ihr System effektiver abgesichert.
]]>Geräte wie die Apple Watch können per Bewegungssensor Muskelzittern protokollieren und dadurch Parkinson-Patienten helfen, heißt es in dem Patentantrag.
]]>Nvidia konnte im dritten Quartal 2019 fast 40 Prozent mehr GPUs verkaufen als im zweiten Quartal, womit der Marktanteil gegenüber AMD auf 73 Prozent wächst.
]]>Straßenbahnen, Busse und Rettungswagen sollen dank Veronika effizienter und sicherer fahren.
]]>Wie der global agierende Mittelständler mit Microsoft 365 seine Kommunikation vereinfacht und Freiraum für Produktentwicklung und Kundenberatung schafft.
]]>Wegen der bisherigen Beschränkungen beim Automatik-Führerschein absolvieren die meisten Fahrschüler bisher ihre Ausbildung auf einem Schaltgetriebe.
]]>Die inzwischen 14. Folge der c't-Hörstory geht online. Zugleich bereitet das Sprecherteam ein kleines Weihnachtsgeschenk für die zuhörenden Leser vor.
]]>Google Photos bietet künftig die Möglichkeit, Fotos direkt an andere Nutzer zu schicken, ohne ein Album dafür erstellen und freigeben zu müssen.
]]>Nutzer von Plex können nun auch kostenlos einige Filme streamen ? mit Werbeeinblendungen. Das Angebot ist allerdings begrenzt.
]]>Feinschliff an vielen Stellen macht die zwölfte Auflage der Open-Source-Datenbank vor allem schneller. Es bleibt aber noch Spielraum für weitere Verbesserungen.
]]>Eine hübsche Limousine mit Fahrer gefällig? Die kann man nun auch per Uber-App anfordern ? vorerst aber nur in Berlin.
]]>Wer seinen ersten eigenen Roboter bauen will, ist schnell von der Auswahl an Hard- und Software überfordert. Das Sonderheft Robotik macht den Einstig leichter.
]]>Feed von openpr.de/rss/kategorie/1/IT-New-Media-Software.xml